Anna Maria Sibylla Merian: Pechnelke mit Admiral, Rose mit Brombeerspinner, Iris, Schwebfliege, Prachtkäfer und Knabenkraut., Copyright: Artothek / Anna Maria Sibylla Merian, Modellnummer: 277-00431-2, Leinwandbilder Sie überzeugen durch ihre Ähnlichkeit mit einem echten Gemälde und erreichen ihre exzellente Farbleuchtkraft und strahlende Brillanz durch unsere hochwertigen UV-beständigen Druckfarben auf seidenmattem Canvas . Standardmäßig wird der Rand motivgespiegelt. Die Leinwand wird auf einen 2 cm dicken Keilrahmen gespannt und rückseitig geheftet. Er besteht aus deutschem zertifiziertem Kiefernholz aus nachwachsenden Beständen. Durch den Einsatz des keilgezinkten Rahmens kann die Leinwand - wenn Beulen auftreten - neu gestrafft werden. Das Leinwandbild können Sie in verschiedenen Größen und Formaten erhalten und natürlich sofort aufhängen. Die Bilder haben eine Aufhängevorrichtung. Druckverfahren Unser professionelles Druckverfahren in Künstlerqualität der neuesten Generation mit einem 6-Farbdruck mit Eco-Solvent SX-Tinte sichert Ihnen eine exzellente Exklusivität, das widerstandsfähig gegenüber Ausbleicherscheinungen ist. Die Tinte ist frei von Lösungsmitteln, Schadstoffen und Geruch. Die Digitaldrucke in höchster Auflösung werden in unserer eigenen Werkstatt hergestellt, so dass wir ein hohes Maß an Qualität gewährleisten können. Bei Verpackung und Versand garantieren wir hohe Professionalität. Die Verpackung ist stabil. Die Bilder werden an allen Ecken extra geschützt.
Erscheinungsdatum: 27.06.2019, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die in Norddeutschland bisher beobachteten Schwebfliegen (Syrphidae), Titelzusatz: 1. Teil, Autor: Ketel, Verlag: Inktank publishing, Sprache: Deutsch, Rubrik: Naturwissenschaften // Technik allg., Seiten: 152, Empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, Informationen: Paperback, Gewicht: 230 gr, Verkäufer: averdo
Cosmos bipinnatus Schmuckkörbchen Double Click Mischung Schmuckkörbchen, Double Click Erhältlich als Art.-Nr.: 3516 Portionssaatgut Inhalt reicht für ca.: 30 Pflanzen Lieferzeit: ab sofort Botanischer Name: Cosmos bipinnatus Deutscher Name: Schmuckkörbchen Lebenszyklus: einjährig Beschreibung: Schmuckkörbchen (Cosmeen) sind leicht gedeihende Dauerblüher für Bauerngärten, üppig gestaltete Beete, entlang von Zäunen und für Naturgärten. Die prachtvollen, zierlichen Stiele mit vielen Blüten eignen sich auch für einen sommerlichen Blumenstrauß. Die Samenmischung in weißen, rosa und roten Tönen wird ca. 1 Meter hoch. Die Pflanzen sind robust und widerstandsfähig gegen Kälte und Nässe. Die Blüten sind überwiegend stark gefüllt, gerüscht und wirken daher nostalgisch. Ihr Pollen und Nektar locken viele Schmetterlinge, Bienen, Hummeln und nützliche Schwebfliegen an. Blütenfarbe: Mischung Wuchshöhe: ca. 70 bis 100 cm Kulturhinweise: Standort: Sie wachsen in jedem Gartenboden, der nicht zu stark
Centaurea cyanus Kornblume Stars and Stripes Kornblumen, Stars and Stripes Erhältlich als Art.-Nr.: 3472 Portionssaatgut Inhalt reicht für ca.: 100 Pflanzen Lieferzeit: ab sofort >Botanischer Name: Centaurea cyanus Deutscher Name: Kornblume Lebenszyklus: einjährig Beschreibung: Der Reiz dieser ungewöhnlichen Mischung liegt in den kontrastreichen Farben der nordamerikanischen Flagge: Rot, Weiß und Blau. Man muss kein Fax dieses Landes sein, um sie zu mögen - diese Kombination wirkt auf jeden Fall lebendig und aufmunternd, füllt Lücken in sommerlichen Blumen- oder Staudenbeet und ziert in Form von Schnittblumen jede Vase. Diese ausdrucksvollen Sommerblumen wachsen leicht und schnell, sind robust und verzweigen sich üppig. Während der Blüte werden sie häufig von Schmetterlingen und nützlichen Schwebfliegen besucht. Sie blühen je nach Aussaatzeit von Juni bis Oktober. Höhe ca. 60 cm. Blütenfarbe: Rot-weiß-blau Wuchshöhe: ca. 60 cm Kulturhinweise: Standort: Geben Sie diesen durch Züchtung
Schwebfliegen sind faszinierende Flugkünstler, kann man sie doch fliegend auf einer Stelle beobachten. Diese neue Bestimmungskarte hilft, die am häufigsten vorkommenden Arten zu identifizieren. Der ideale Begleiter auf Spaziergängen, Wanderungen und Exkursionen. Der Vorteil dieser Bestimmungskarte liegt auf bzw. in der Hand! Sie ist kompakt, leicht, strapazierfähig und preiswert. Die Bestimmungskarte ist rasch in der Jackentasche verstaut. Das dicke Bestimmungsbuch kann zu Hause bleiben, nachschlagen kann man dort auch später! Die Karte ist drucklackiert, gerillt und gefalzt.
Heimische Schwebfliegen im Vergleich ab 20 € als Blätter und Karten: 10er-Set. Aus dem Bereich: Bücher, Ratgeber, Hobby & Freizeit,
Diese reiche, bunt blühende Mischung nützlingsfördernder Bio-Pflanzen ist besonders attraktiv für Schlupfwespen und Florfliegen. Sie besteht aus Kleegras, Buchweizen, Saatwicke, Inkarnatklee, Dill, Koriander, Kornblume, Gewürzfenchel, Ringelblume, Borretsch, Kornrade, Drachenkopf, Großblättriger Kresse, Bischofskraut, Mohn, Weißklee und Tagetes. Wenn die Mischung möglichst nah am Gewächshaus angebaut wird, werden Nützlinge wie Schwebfliegen und Schlupfwespen auch dort gefördert. / Zutaten: Blumen-Saat*
Die lila-weißen Blüten dieser Gewürzstaude, dessen Blätter aromatisch nach Minze duften, locken viele Bienen und Schwebfliegen an. Die Bergminze bevorzugt karge, sonnige Standorte, empfehlenswert sind Steingärten.
Eine Wildstaude für Teichränder, Feuchtbiotope und naturnahe Gärten. Er ist in ganz Europa verbreitet wurde früher als Heilpflanze verwendet. Die rosafarbenen Blüten vom Wasserdost sind ein Insektenparadies für Falter und Schwebfliegen.
Die in Norddeutschland bisher beobachteten Schwebfliegen (Syrphidae) ab 14.5 € als Taschenbuch: 1. Teil. Aus dem Bereich: Bücher,